Weiterbildung Fachkaft für Datenschutz (DEKRA)

Viele Unternehmen müssen nach der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Die BasiQ Akademie bildet, als Kooperationspartner der DEKRA Certification, Datenschutzbeauftragte aus. Anschließend können Sie die Prüfung bei der DEKRA Certification absolvieren und erhalten dann, nach bestandener Prüfung, ein DEKRA - Personenzertifikat. Mit diesem anerkannten Zertifikat können Sie dann die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten in einem Unternehmen übernehmen. Unternehmen, die nach dem Bundesdatenschutzgesetz keinen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen, müssen trotzdem die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung gewährleisten. Daher ist es sinnvoll, eine Person im Unternehmen zu haben, welche die notwendigen Kenntnisse vorweisen kann, damit teure Sanktionen vermieden werden.
Grundsätzlich darf jeder Interessierte an der Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten teilnehmen. Eine Zugangsvoraussetzung gibt es zwar nicht, jedoch regelt das Bundesdatenschutzgesetz (§4f Abs. 2 BDSG), dass der Datenschutzbeauftragte für die Ausübung seiner Tätigkeit u.a. nachfolgende Qualifikationen haben muss:
- technische Kenntnisse der Datenverarbeitung
- juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrungen mit Unternehmenstrukturen und deren Organisation
Die notwendigen Kenntnisse erhalten Sie ebenfalls durch die Teilnahme an unserem Seminar. Weiterhin dürfen Datenschutzbeauftragte keine Personen sein, die in einem Interessenskonflikt geraten können (z.B. Geschäfts- und Abteilungsleiter, Vorstände, Inhaber, IT - Administratoren, etc.).
Als anerkannter Bildungspartner der DEKRA Certification sind unsere Weiterbildungen als Voraussetzung zur Teilnahme der Personenprüfungen bei DEKRA zugelassen. Wir übernehmen für Sie die Anmeldung und Organisation der Prüfungstermine.
Lehrgang Fachkraft für Datenschutz (DEKRA - Personenzertifikat)
Dauer
Inhalte

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 15:30 Uhr

5 Tage
(letzter Tag Prüfung)
Zertifikate

DEKRA Personenzertifikat
"Fachkraft für Datenschutz"

Teilnahmebescheinigung
EU - DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz
- Begriffsbestimmungen
- Inhalte
- gesetzliche Bestimmungen
- Historie
- Geltungsbereich
- Marktortprinzip
- Anforderungen
- Transparenz
- Sanktionen
Der Datenschutzbeauftragte
- Voraussetzungen und Kenntnisse
- Rechte und Pflichten
- intern / extern
Datenschutzmanagement
- Entwicklungsplanung, -eingaben und -ergebnisse
- Entwicklungsbewertung, -verifizierung und -validierung
- Schwachstellen und Datenschutzfolgeabschätzungen
- Auftragsverarbeitung
- One - Stop - Shop
- Begriffe der Belastbarkeit
- Videoüberwachung und - speicherung
- Rechte und Pflichten
Grundsätze der Datenverarbeitung
- Personenbezogene Daten
- besonders geschützte Daten
- Zweckbindung
- Prinzip der Datensparsamkeit
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit
- Rechte und Pflichten, Widerspruch
- EU und internationale Unterschiede
- Pseudonymisierung, Anonymisierung und Verschlüsselung
- privacy by default, privacy by design
Grundlagen der Informationssicherheit
- BSI - Grundwerte, Spyware, Malware
- Profiling, Phishing, DDOS - Angriffe
- Identitätsdiebstahl
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Datensammlung und Analyse
- Die vier Phasen eines Audits
Risikobasiertes Denken
- Folgen und Sanktionen
- Landesbeauftragter für Datenschutz
- Wissensmanagement, Risikoprioritätszahl (RPZ)
- Umgang mit Datenpannen
- Wissen verwalten und dokumentieren
Diesen Kurs können Sie auch mit modularen Gesamtausbildung "Qualitätsmanagement" verbinden