Schulung Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC)

Die Schulung für das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) ist eine vorgeschriebene Weiterbildung in dem Regelwerk für Managementsysteme im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU). Unternehmen sind u.U. verpflichtet, Ihre Mitarbeiter (Dok. 18) und Führungskräfte (Dok. 17) fortbilden zu lassen, bevor diese tätig werden dürfen. Das SCC - Zertifiat dient als Nachweis, dass Auftragnehmer oder andere Firmen (z.B. Subunternehmen) die gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz einhalten.
Als anerkannter Partner der DEKRA Certification bieten wir Ihnen die notwendigen Schulungen für die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung bei der DEKRA Certification.

Als zertifizierter Bildungsträger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) können unsere Bildungsangebote allesamt staatlich gefördert werden. Dies erfolgt in der Regel durch einen Bildungsgutschein (BGS) der Arbeitsagenturen und JobCenter bzw. dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Durch die Zertifizierungen sind auch weitere Fördermöglichkeiten möglich.
Lehrgang SCC
Dauer
Inhalte

3 Tage
Zertifikate

DEKRA Personenzertifikat

Teilnahmebescheinigung
Gesetzliche Bestimmungen
- Grundlagen
- Fachkundige Unterstützer
- Staatliche Aufsicht und UV - Träger
- EU Richtlinien
- Gundlagen Umweltgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz / Zeitarbeit
- Schutzmaßnahmen für Dritte
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Gefährdungs- und Risikobeurteilung
- Besonders gefährliche Arbeiten
- Last Minute Risk Analysis (LMRA)
- Gefährdungsbeurteilung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Aktionsplan
Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung
- Meldungen
- Unfälle und Berufskrankheiten
Sicherheitsgerechtes Verhalten
- Verhalten
Betriebliche Organisation
- Aufgaben, Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
- Zertifizierung, Sicherheitspass und Schulungen für gefährliche Arbeiten
- Arbeitsplatzgestaltung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
- Betriebsanweisungen und Unterweisungen
- Sicherung des Arbeitsplatzes und von Anlagen
- Erlaubnisscheinverfahren
Notfallmaßnahmen
- Einrichtungen und Personen
- Verhalten
Gefahrstoffe
- Grundlagen
- Gefahren und spezielle Gefahrstoffe
- Umgang
Brand- und Explosionsschutz
- Brand und Explosionsgefahr
- Brandklassen und Löschmittel
- Prävention und Reaktion
- Explosionsschutz
Arbeitsmittel
- Gefahren von Maschinen, Anlagen und Werkzeuge
- Gefahren von schweren Maschinen und Fahrzeugen
Arbeitsverfahren
- Schweißen und Brennschneiden
- Abbrucharbeiten
- Kontaminierte Bereiche
- Wand- und Bodenöffnungen
- Bodenaushubarbeiten, Gruben und Gräben
- Arbeiten in der Höhe
- Personentransport
- Arbeiten am Wasser
Dieser Kurs ist eine sinnvolle Erweiterung der modularen Gesamtausbildung "Qualitätsmanagement". Gerne können Sie auch noch weitere Module hinzubuchen.